Video: So informiere ich mich über Politik!
Aktualisiert: 27. Feb. 2020
Neulich habe ich für die Zeitungen der FUNKE Mediengruppe einen Text darüber geschrieben, dass eine Influencerin mehr oder weniger versehentlich falsche Nachrichten über den "Ausbruch des Dritten Weltkriegs" verbreitet und damit viele ihrer Follower, von denen sie immerhin über fast eine Millionen verfügt, verängstigt und verwirrt hat.
Ihr findet den Text, der unter anderem in der Berliner Morgenpost erschienen ist, hier. Dieses Beispiel zeigt sehr gut: Gerade für junge Internetnutzer ist es heute gar nicht so leicht, richtige von falschen und hochwertige von schlechten Nachrichten zu unterscheiden.
Wem vertrauen, wenn es so viele Quellen im Netz gibt?
Darüber spreche ich mit meiner Freundin Vivien Wysocki. Sie ist Model und nutzt ihre Reichweite von mehr als 20.000 Followern bei Instagram regelmäßig, um über Politik zu informieren und für Demokratie zu begeistern. In einem IGTV-Format hat sie ein kurzes Interview mit mir durchgeführt. Ihr könnt es euch hier anschauen:
Ich möchte mich an dieser Stelle natürlich noch bei Vivien bedanken, die nicht nur die Idee zu diesem Beitrag hatte, sondern das Video auch konzipiert und geschnitten hat. Ich bin unendlich glücklich, Frauen in meinem Leben zu haben, die ihre Reichweite nicht nutzen, um Schmink-Tipps zu geben oder ihre Besuche im Fitnessstudio zu dokumentieren, sondern um über Politik und Information zu sprechen. Ich halte das für wahnsinnig wichtig.
Viviens Instagram-Account findet ihr hier. Und zu meinem Profil geht es hier.