top of page

Hurra: 1. Platz beim Eckensberger-Journalistenpreis

Autorenbild: Amelie Marie WeberAmelie Marie Weber

Ihr Lieben, ich halte meinen ersten Journalistenpreis in den Händen und es fühlt sich fantastisch an! Der Eckensberger-Preis für Nachwuchsjournalisten wird von der Eckensberger-Stiftung gemeinsam mit der Braunschweiger Zeitung verliehen.


Die Stifter des Nachwuchspreises möchten „Exzellenz und Professionalität“ im Journalismus fördern. Dass sie dabei nicht nur Zeitungstexte, sondern eben auch ein Social Media-Projekt wie unseren TikTok-Kanal küren, freut mich wirklich sehr.

Amelie Marie Weber erhält den Eckensberger Journalistenpreis.
Christian Klose überreicht mir den Eckensberger-Preis im FUNKE Büro in Berlin.

Der Kanal ist mein Baby, mein Herzensprojekt. Ich habe ihn gegründet, um junge Menschen für Politik zu begeistern und ihnen wichtiges Wissen zu vermitteln. Es ist ein Projekt, das ich rund um die Uhr und von vorne bis hinten betreue. Doch ohne die FUNKE Zentralredaktion gäbe es diesen Kanal nicht. Ich bin dankbar, dass ich mich einem so großartigen Projekt widmen darf und dass mein Chef Carsten Erdmann überhaupt erst auf die Idee kam, einen TikTok-Kanal zu gründen. Es ist schön, dass unsere Mühe in Form dieses Preises gewürdigt wird.


Die feierliche Preisverleihung fand am 4. November in Wolfenbüttel statt. Leider genau zeitgleich zum Publishers' Summit in Berlin, zu dem ich als Speakerin eingeladen war. Zum Glück konnte ich mich per Livestream zur Verleihung zuschalten und so beides erleben. Obwohl ich nicht persönlich vor Ort sein konnte, war der Abend ganz besonders für mich. Ihr könnt euch die Veranstaltung und meine Danksagung hier ansehen (ab 1:32).


So richtig in den Händen halten konnte ich den Preis dann eine Woche später, als mir Christian Klose, der Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung, die Urkunde persönlich in Berlin überreichte. Nun steht sie in meinem Zimmer und erinnert mich daran, weiter fleißig für meine Ziele zu arbeiten, aber auch stolz auf das zu sein, was ich bereits erreichen konnte.


Übrigens: Die Hans und Helga Eckensberger Stiftung wurde am 1. März 1974 gegründet und ist der Erinnerung an den Zeitungsverleger und Chefredakteur Hans Eckensberger gewidmet. Sie wurde durch testamentarische Verfügung von Helga Eckensberger ermöglicht. Die Stiftung ist seit 1974 tätig. Hier geht es zum Meedia-Bericht.

 
 
 

Comments


bottom of page